Sanierung oder Abriss und Neubebauung auf Traumgrundstück in Toplage von Radebeul
Radebeul
- 700.000 €
- Kaufpreis
Lageinformationen
Die Stadt Radebeul zählt zu den beliebtesten Wohnadressen an der Stadtgrenze zur Landeshauptstadt Dresden. Mit ihrer Lage zwischen Elbe und den Weinbergen und der guten Verkehrsanbindung ist sie für viele Menschen Wohnort und Naherholungsgebiet zugleich.
Das zu verkaufende Wohngrundstück liegt in bester Lage oberhalb von Radebeul-Mitte in der Gemarkung Kötzschenbroda. Die Umgebung ist geprägt durch die Bebauung mit Einfamilienhäusern, Villen und kleineren Winzerhäusern sowie durch den Weinbau. Zahlreiche Winzerhäuser oder Weinbergsgebäude sind in Radebeul zu finden. Charakteristisch für den Stadtteil ist das Landschaftsschutzgebiet, das mit seinen Weinbergsmauern insgesamt als Historische Weinberglandschaft Radebeul gilt.
Eingebettet in diese wundervolle Umgebung genießt man dennoch alle Vorteile einer guten Infrastruktur des Stadtteils Radebeul-Mitte. Geschäfte, Ärzte, Kindereinrichtungen sowie alle öffentlichen Verkehrsmittel sind gut und schnell erreichbar. Zur Straßenbahnhaltestelle gelangt man fußläufig in ca. 10 Minuten. Die Autobahnanschlussstelle Dresden–Wilder Mann der Autobahn A 4 sowie der Flughafen von Dresden sind in nur wenigen PKW-Minuten erreichbar. Bis in die Dresdner Innenstadt sind es ca. 20 Minuten mit dem Auto.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bestehen im nahegelegenen Umland von Radebeul, Friedewald und Moritzburg.
Das zu verkaufende Wohngrundstück liegt in bester Lage oberhalb von Radebeul-Mitte in der Gemarkung Kötzschenbroda. Die Umgebung ist geprägt durch die Bebauung mit Einfamilienhäusern, Villen und kleineren Winzerhäusern sowie durch den Weinbau. Zahlreiche Winzerhäuser oder Weinbergsgebäude sind in Radebeul zu finden. Charakteristisch für den Stadtteil ist das Landschaftsschutzgebiet, das mit seinen Weinbergsmauern insgesamt als Historische Weinberglandschaft Radebeul gilt.
Eingebettet in diese wundervolle Umgebung genießt man dennoch alle Vorteile einer guten Infrastruktur des Stadtteils Radebeul-Mitte. Geschäfte, Ärzte, Kindereinrichtungen sowie alle öffentlichen Verkehrsmittel sind gut und schnell erreichbar. Zur Straßenbahnhaltestelle gelangt man fußläufig in ca. 10 Minuten. Die Autobahnanschlussstelle Dresden–Wilder Mann der Autobahn A 4 sowie der Flughafen von Dresden sind in nur wenigen PKW-Minuten erreichbar. Bis in die Dresdner Innenstadt sind es ca. 20 Minuten mit dem Auto.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bestehen im nahegelegenen Umland von Radebeul, Friedewald und Moritzburg.
Objektbeschreibung
Zu verkaufen ist ein ca. 1870 massiv errichtetes, teilunterkellertes und sanierungsbedürftiges Zweifamilienhaus mit insgesamt 12 Zimmern, ca. 200 m² Wohn- und ca. 240 m² Nutzfläche sowie einem massiven Nebengebäude mit 4 Schuppen, 2 Garagen, Carport auf einem 1950 m² großen Grundstück in begehrter Lage oberhalb von Radebeul-Mitte. In dem großen und geschmackvoll angelegten Garten genießt man einen traumhaften Blick auf die Radebeuler Weinberge. Eine überdachte Sitzecke ist ebenso im Garten vorhanden.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine Vierzimmerwohnung mit Küche, Badezimmer, Gäste-WC, Flur und 2 Abstellräumen. Die Wohnung im 1. Obergeschoss besitzt 6 Zimmer, eine Küche, Badezimmer, Flur und Gäste-WC. Im Dachgeschoss ist eine kleine Zweizimmerwohnung mit Küche und WC sowie der nicht ausgebaute Dachboden vorhanden.
Das weitläufige und sonnige Grundstück ist komplett eingefriedet. Die Garagen sind über die Grundstückseinfahrt neben dem Haus erreichbar. Der schöne Garten mit Blick auf die Weinberge der Niederlößnitz befindet sich im hinteren Teil des Grundstückes.
Das Wohnhaus wird mit Verkauf frei. Das Zweifamilienhaus könnte entweder saniert oder abgerissen und mit einem größeren Wohnhaus neu bebaut werden.
Haustyp: Zweifamilienhaus
Grundstücksfläche: ca. 1.950 m²
Baujahr: ca. 1870
Objektzustand: sanierungsbedürftig
Wohn-/ Nutzfläche Wohnhaus: ca. 240 m²
Nutzflächen Nebengebäude: Garagen, Schuppengebäude
Zimmer: 12
Bäder: 2
Separate WC's: 3
Heizungsart: Elektroheizung
Energieausweis Gebäude: Verbrauchsausweis, 36,1 kWh, Strom, Bj. 1870, Energieeffizienzklasse A
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine Vierzimmerwohnung mit Küche, Badezimmer, Gäste-WC, Flur und 2 Abstellräumen. Die Wohnung im 1. Obergeschoss besitzt 6 Zimmer, eine Küche, Badezimmer, Flur und Gäste-WC. Im Dachgeschoss ist eine kleine Zweizimmerwohnung mit Küche und WC sowie der nicht ausgebaute Dachboden vorhanden.
Das weitläufige und sonnige Grundstück ist komplett eingefriedet. Die Garagen sind über die Grundstückseinfahrt neben dem Haus erreichbar. Der schöne Garten mit Blick auf die Weinberge der Niederlößnitz befindet sich im hinteren Teil des Grundstückes.
Das Wohnhaus wird mit Verkauf frei. Das Zweifamilienhaus könnte entweder saniert oder abgerissen und mit einem größeren Wohnhaus neu bebaut werden.
Haustyp: Zweifamilienhaus
Grundstücksfläche: ca. 1.950 m²
Baujahr: ca. 1870
Objektzustand: sanierungsbedürftig
Wohn-/ Nutzfläche Wohnhaus: ca. 240 m²
Nutzflächen Nebengebäude: Garagen, Schuppengebäude
Zimmer: 12
Bäder: 2
Separate WC's: 3
Heizungsart: Elektroheizung
Energieausweis Gebäude: Verbrauchsausweis, 36,1 kWh, Strom, Bj. 1870, Energieeffizienzklasse A
Ausstattung
Das Einfamilienhaus mit Teilunterkellerung, teilsaniertem Erdgeschoss, unsaniertem Obergeschoss und teilweise ausgebautem und sanierungsbedürftigem Dachgeschoss wurde ca. 1870 massiv errichtet. Das Dach des Wohnhauses wurde 1997/ 1998 neu mit Frankfurter Pfanne gedeckt. Die Fenster im Erdgeschoss wurden 1994/ 1995 durch Kunststofffenster ersetzt. Im unsanierten Obergeschoss sind Doppelfenster aus Holz noch vorhanden. Die Fußböden im Erdgeschoss sind teilweise gefliest bzw. sind Parkett und Dielenböden vorhanden. Die Wohnung im Erdgeschoss ist bewohnbar. Ein Kamin im Wohnzimmer sowie Elektroheizung sind vorhanden. Die Wohnung im 1. Obergeschoss und die kleine Wohnung im Dachgeschoss müssten grundlegend saniert werden.
Insgesamt ist das Wohnhaus sanierungsbedürftig. Denkmalschutz besteht nicht. Ebenso wären ein Abriss und eine Neubebauung mit einem größeren Wohnhaus möglich. Hierbei kann sich ein Neubau bzgl. der Grundfläche und Größe an dem Neubau auf dem benachbarten Grundstück orientieren.
Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen, Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüsse sind vorhanden. Gas liegt straßenseitig an.
Insgesamt ist das Wohnhaus sanierungsbedürftig. Denkmalschutz besteht nicht. Ebenso wären ein Abriss und eine Neubebauung mit einem größeren Wohnhaus möglich. Hierbei kann sich ein Neubau bzgl. der Grundfläche und Größe an dem Neubau auf dem benachbarten Grundstück orientieren.
Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen, Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüsse sind vorhanden. Gas liegt straßenseitig an.
Energieausweis Gebäude:
•Baujahr | 1870 |
•Energieausweistyp | VERBRAUCH |
•Energieträger | ELEKTRO |
•Energieverbrauchkennwert | 36.10 |
•Energieeffizienzklasse | A |